Biene Ritter Bär

Treffen sich ein Unioner, ein Herthaner und ein Dortmunder... Was beginnt wie ein Witz, ist meist auch witzig. Was passiert, wenn sich drei Fußballfans mit fundamental unterschiedlichen Lebenseinstellungen (sprich: Vereinszugehörigkeiten) an einen Tisch setzen? Genau - ”Biene Ritter Bär”, der Podcast, der beweist, dass Fußballrivalität und Freundschaft doch zusammenpassen! Die Protagonisten: - Henry, der Union-Fanatiker, der noch weiß, wie der Alte Förster von innen riecht - Dennis, der Hertha-Romantiker, der die ”Alte Dame” auch im Jogging-Anzug noch elegant findet - Tim oder Mü, die BVB-Enthusiasten, der die Dortmunder Süd ihr zweites Wohnzimmer nennen Was euch erwartet: In jeder Episode nehmen wir euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch: - Die neuesten (2.) Bundesliga-Dramen unserer drei Herzensvereine - Pokalpleiten und -triumphe (meistens leider ersteres) - Skurrile Fußballgeschichten aus Ost und West - Legendäre Anekdoten aus den Stadien der Republik - Gäste, die uns erklären, warum ihr Verein noch schlimmer dran ist als unsere Warum ihr reinhören solltet: - Weil drei Vereinsbrillen mehr sehen als eine - Weil Fußball-Leiden gemeinsam mehr Spaß macht - Weil wir eure Schadenfreude bedienen, egal welchen Verein ihr unterstützt - Weil auch neutrale Gäste zu Wort kommen (ja, die gibt es wirklich!) - Weil ihr nirgendwo sonst erfahrt, wie man gleichzeitig Union, Hertha und den BVB analysieren und dabei noch halbwegs vernünftig klingen kann Schaltet ein, wenn drei Fußballverrückte versuchen, ihre wöchentliche Therapiesitzung als Podcast zu tarnen. Von Bundesliga-Analyse bis Stammtisch-Philosophie, von taktischen Finessen bis zum kollektiven Kopfschütteln - hier kriegt ihr alles, was das Fußballherz begehrt (und manches, was es lieber nicht gewollt hätte). Biene Ritter Bär - Der Podcast, bei dem selbst die Vereinsrivalität Humor versteht!

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Podchaser

Episodes

Tuesday Aug 27, 2024

Episode 80 ist schon wieder eine ganz besondere, denn Tim hat’s nach Amerika geschafft und ist mit Umzug, Wohnungssuche und Papierkram beschäftigt, lässt aber ausrichten, dass sein Mikrofon es ebenfalls bis nach Washington geschafft hat und er bald wieder einsteigt. 
So lange halten Hertha-Bär Dennis, BVB-Biene Mü, Sabrina und Union-Ritter Henry die Stellung (Dennis sogar mit nagelneuem Mikrofon und Laptop und so auf wundersame Weise von allen Techniksorgen befreit - Sabrina ist die nächste :-) ). Langeweile kommt deswegen aber nicht auf, ganz im Gegenteil: Wir müssen erst einmal wieder üben, wie das so ist, wenn alle drei Vereine im Spielbetrieb sind, es jeweils auf ein Spiel zurückzublicken gilt und auf eins voraus und gleichzeitig noch so viel los ist am Transfermarkt (endlich). 
Union Berlin hat das erste Bundesligaspiel bei Mainz 05 überstanden (#M05FCU), Kader und System sind noch nicht ganz rund und schon steht St. Pauli vor der Tür (#FCUFCSP). Geht Gosens noch, was hilft Jeong, bleibt Doekhi und wohin mit Prtajin? Können wir nicht doch irgendwie Kleindienst und Stöger haben? 
Hertha BSC holt gegen den Jahn aus Regensburg den ersten Dreier der Saison (#BSCSSV), obwohl sich der Gegner lange gewehrt hat und erst mal weichgekocht werden musste. Doch die spannendsten Beobachtungen zum Spiel kommen natürlich wie immer von Sabrina. Und Samstag geht’s auch schon weiter beim 1.FC Kaiserslautern (#FCKBSC). 
Der BVB aus Dortmund hat gegen die Frankfurter Eintracht ein solides Spiel gemacht (#BVBSGE), kontrolliert Ball und Gegner und muss jetzt fast nur noch lernen, wie man sich auch ohne glückliche Zufälle nach vorn kombiniert. Oder? Mü sieht eine deutliche Weiterentwicklung und ist frohen Mutes, auch das kommende Spiel in Bremen angeht (#SVWBVB).
Welche Transfernews gibt's von unseren jeweiligen Vereinen (Spoiler: Alle hoffen noch auf die großen Verkäufe). Wir verabschieden uns von Christoph Daum und packen noch mal alle Erinnerungen aus, die wir so an ihn haben. Modeste hat heute vor zwei Jahren ein tolles Tor geschossen, wir tippen die erste Trainer-Entlassung und der VAR ist doof! Also wieder das Rundum-Sorglos-Paket von uns! 
 
 
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.
Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.
 
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Wednesday Aug 21, 2024

Es ist ein lauer Sommerabend in Berlin und die drei Musketiere und Sabrina sind mal wieder am Mikrofon. Wir beantworten in dieser Episode auch die Fragen von Lisa, die sie bei der DFB-Pokalpartie Viktoria Berlin gegen FC Augsburg gesammelt hat. Das aber nur als kleiner Teaser für sie. Für alle anderen sprechen wir natürlich über die Partien von Biene, Ritter und Bär. War die Partie gegen Rostock das erste gute Spiel der Hertha? Ist die Mannschaft von Union gegen Greifswald schon wieder auseinandergefallen und lag es daran, dass das Fernsehturmlogo auf dem Trikot kurioserweise geschrumpft wurde? Und in welcher Grundformation spielt der BVB in der neuen Saison: Mit drei IVs wie gegen Phoenix Lübeck? Die DFB-Pokalspiele haben jedenfalls viele Hinweise auf die kommende Saison gegeben.
Kurz vor Beginn der 1. Liga, also am Ende der Sommerpause, sind wir zudem mal wieder in Quizlaune. Wann war das letzte Mal Supercup ohne Dortmund ODER Bayern? Warum baut Marokko gerade das größte Stadion der Welt? Wie viele Gründungsmitglieder der Bundesliga spielen eigentlich noch in der Bundesliga und wie viele in der 2. Liga? Wer sind die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung? Wer kauft noch das Pokal-Sondertrikot vom VfL Bochum, dass erst in zwölf Wochen verkauft wird, obwohl die Pokal-Saison schon vorbei ist. Wer hat eigentlich mitbekommen, dass die neue Conference-League schon an diesem Donnerstag mit einem schwedisch-schwäbischen Spiel beginnt (zumindest aus deutscher Sicht)?
Wir liefern euch nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch unsere Hot-Takes für die nächste Bundesliga-Saison. Was wird passieren, was ihr jetzt noch gar nicht auf dem Schirm habt… Erfahrt es in Episode 79. Wir verabschieden unseren Nationalkeeper Manuel Neuer, der nach Ansicht von Biene, Ritter und Bär das Torhüterspiel nachhaltig verändert hat und räumen mit dem Gerücht auf, dass Fabi Reese noch zum SC Freiburg wechselt. Verabschieden wird sich auch Ilkay Gündogan, vermutlich nicht nur aus der Nati, sondern auch aus Barcelona. Wie dramatisch…. Bleibt uns gewogen. Seid lieb zueinander!
 
Der Vlog zum Hertha-Spiel in Rostock wie immer unter
https://www.youtube.com/@hammergrafix
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Wednesday Aug 14, 2024

In Episode 78 hat sich unser Bär Dennis emotionale Unterstützung geholt. Marcus vom Youtube-Kanal @hammergrafix ist mit am Start und hält ihm digital die Hand, weil der vermasselte Saisonstart der Herthaner natürlich schmerzt. Da nützt auch ein doppeltes HaHoHe am Ende der Episode nichts. Zumindest sehen die beiden aber ein paar gute Signale aus der zweiten Hälfte der Begegnung gegen den HSV und das macht Mut, dass es nicht so, sondern erfolgreicher weiter geht. Dennis hält an seiner Einschätzung fest, dass die Herthaner am Ende der Saison auf einem der ersten drei Plätze stehen. Wenn er zwei Wünsche frei hätte, würde unser Bär noch einen Links- und einen Rechtsaußen verpflichten, ist da aber selbst nicht so optimistisch.
Ritter Henry wartet mit seinen Unionern darauf, dass die ersten Domino-Steinchen auf dem Transfermarkt der Bundesliga fallen, damit die Eisernen in der anschließenden Kettenreaktion noch einige Spieler loswerden und dementsprechend auch selbst auf der Zugangsseite nochmal reagieren können. Lange halten sich die Podcaster heute am Fall Robin Gosens auf, der mit Interesse verfolgt wird. Bleibt der Wunsch-Italiener doch noch eine Saison im tristen Berlin oder nimmt er Abstriche in Kauf, was das Renommee seines neuen Clubs angeht und wechselt z.B. zum FC Turin oder zu PSV Eindhoven? Union jedenfalls will noch rund zehn Millionen sehen und muss auch ansonsten vermutlich noch die komplette Abwehr umbauen, weil es auch Leite und Doekhi wegzieht.
In Dortmund ist man fertig, das behauptet jedenfalls Tim und bezieht sich dabei auf die Zugangsseite. Mit Maximilian Beier ist der letzte große Transfer getätigt worden und Tim sieht eine richtige Schwachstelle eigentlich nur noch auf der linken Abwehrseite. Vielleicht gibt´s da zumindest noch ne Leihe? Offensiv kann sich das ganze aber schon sehen lassen und auch die Abgänge von Maatsen und Sancho hat unsere Biene inzwischen ganz gut verkraftet. Gespannt ist er auf die Aufstellung im DFB-Pokal und am 1. Spieltag, denn die gibt dann endlich Aufschluss darüber, was sich Sahin so vorstellt für die neue Saison. Tim ist sich sicher, dass die Zugänge der Saison aber ihren Stempel aufdrücken können. Ein „Rückkehrer“ - namens Niklas Süle - wird für seine Offenheit und seinen Umgang mit der verzwickten Situation zum Ende der letzten Saison gelobt.
Am Ende darf dann noch spekuliert werden: Wer sorgt für eine Überraschung in der ersten Pokalrunde? Während die Eisernen in Greifswald spielen und der BVB gegen Phoenix Lübeck ran muss bekommen es die Herthaner mit Hansa Rostock zu tun. Wer wird Meister in der Bundesliga, wer steigt ab und wer wird möglicherweise zum Ausreißer und Überraschungsteam der Liga? Spoiler: Hildesheim könnte es in diesem Jahr weiter im Pokal schaffen als der FC Bayern München… Naja, ob da wirklich noch Fußball-Sachverstand am Werke ist oder ins Land der Mythen und Legenden abdriftet, das entscheidet doch bitte selbst und hört rein. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß! 
 
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Marcus Hammer alias Hammer Grafix (@hammergrafix) verstärkt heute das Team Bär und ist bestens vernetzt in der Blogger- und Youtuber-Szene des Fußballs. https://www.youtube.com/@hammergrafix
 
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Tuesday Aug 06, 2024

Bei Biene, Ritter, Bär geht´s jetzt auch in der Bundesliga los. Wir sprechen nach der Sonderfolge zum Start der 2. Liga heute vor allem über Union und Dortmund und Transfers und Ambitionen. Vorher gibt´s aber ein langes Vorgeplänkel zu den olympischen Spielen, von denen unsere drei Hosts doch sehr eingenommen sind. Mehr auf jeden Fall als ein Lückenfüller zwischen EM und dem Ligenstart … und das liegt nicht am Fußball, sondern an den vielen anderen schönen Sportarten, die man sonst so selten sieht – und natürlich an Paris. 
Mit dabei ist auch wieder Sabrina, die von ihrem Besuch im Olympiastadion (nicht das in Paris, sondern das in Berlin) ganz viele Eindrücke mitgebracht hat und jetzt der Hertha sehr nah gekommen ist - so sehr, dass nun erst mal eine emotionale Aufarbeitung im ostwestfälischen Schoß der Familie erforderlich ist, oder so. Sie will sich aber noch nicht festlegen, auch wenn ihr das „niederschwellige Angebot“ der Blau-Weißen schon sehr gut gefallen hat. Ihr könnt auf jeden Fall live dabei zuhören, wie sie als bekennender Fußball-Laie immer tiefer in die Sportart vordringt – mit Offenheit und Begeisterung.
Die Begeisterung kann Dennis aber nur begrenzt teilen, denn er empfindet die Auftaktniederlage gegen Paderborn als unnötig, sieht die Hertha aber trotzdem weiter als zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison.
Mit Offenheit und Begeisterung versucht auch unsere Biene Tim, die endlich mal wieder am Start ist auf den Kader des BVB für die nächste Saison zu blicken. Es hat sich viel getan und nach dem Rundumschlag bleibt noch Hoffnung auf Verstärkungen auf den Außenbahnen…. Es bleibt spannend beim BVB, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch Abseits davon, denn in der neuen Elefantenrunde mit den vier Jungbullen Ricken, Kehl, Mislintat und Sahin scheint es erste Verwerfungen zu geben.
Am Ende spricht auch unser Ritter Henry noch über seine Eisernen Unioner. Mit Tom Rothe hat man einen guten Deal gemacht, findet er und ist sich sicher, dass Robin Gosens mindestens das Doppelte einbringen wird, wie man für den Dortmunder Jungstar gezahlt hat. Im Sturm gibt´s ein Überangebot und "der zweite Anzug sitzt noch nicht" sind weitere Diagnosen nach den ersten Testspielen von Union. Hört rein und überzeugt euch selbst davon, wie unsere Podcast-Maskottchen so (ganz) langsam wieder Fahrt aufnehmen.
Kickbase-Tipps gibt's außerdem gratis dazu, Einschlaftipps im Fernsehen und eine Meisterprognose von uns Vieren (mit 3 verschiedenen Ergebnissen immerhin). 
Der Ton wird langsam besser, an Dennis' Mikro arbeiten wir noch... 
 
Links: 
Das angesprochene Seminar von Stefan Kuntz: https://www.5-sterne-redner.de/vortraege/kaderplanung-besten-spieler-finden-entwickeln-halten/
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Friday Aug 02, 2024

Unsere BVB-Biene Tim ist in Frankreich, wo Henry gerade herkommt und wir wollen vor dem Zweitliga-Auftakt heute Abend eigentlich unser Versprechen einlösen und unbedingt vorher abliefern. An einen Ort haben wir es aber nicht geschafft und wie man an verteilten Orten einen vernünftigen Ton hinbekommt, weiß scheinbar nur Tim... Ihr hört also die improvisierte Episode mit dem schlechtesten Ton aller Zeiten zur besten zweiten Liga aller Zeiten. Oder ist es doch ganz anders herum? 
Warum ist die Zweite Liga vielleicht doch nicht die beste aller Zeiten? Wie war es für Dennis im Teamhotel der Hertha, im letzten Trainingslager und wie lief die Produktion des täglichen Vlogs mit Markus (Link siehe unten)? 
Was geht bei Olympia, was guckt man nur und was nicht? Wir wagen uns auf unbekanntes Terrain, besprechen Rugby, den Ablauf der Spiele, den Zeitplan und wie man mit Trans-Frauen in den Kraftsportarten umgeht.
Bei Union ist es mit den Transfers noch extrem ruhig und es gibt seit unserer letzten Folge kaum Neuigkeiten. Beim BVB gibt's ein paar Kracher aber die ordnen wir ein, wenn wieder ein paar Bienen an den Start summen - ebenso wie die Brüderpaare, die in verschiedenen Nationalmannschaften spiel(t)en, wovon es deutlich mehr gibt, als wir dachten. 
Das alles und noch viel mehr wie immer bei Biene Ritter Bär. 
Der Vlog mit Gewinnspiel von Markus und Dennis: https://www.youtube.com/@hammergrafix
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
 
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Friday Jul 19, 2024

Eigentlich wollten wir nach der 74. Ausgabe eine kleine Sommerpause einlegen und hatten doch irgendwie so viel Bock, dass wir direkt noch eine aufgenommen haben... Die EM ist Geschichte und schon sind die Vereine in Testspielen und Trainingslagern, Spieler und Trainer kommen und gehen und wir versuchen so gut es geht, hinterherzuhecheln - und Olympia ist ja auch noch... All unsere EM-Torschützenkönigsprognosen sind übrigens nicht aufgegangen
Ist Waldemar Anton die Verstärkung, die der BVB braucht, um wieder ganz vorne anzugreifen oder ist es vielmehr die Zementierung des Anspruchs auf Platz 5? Und wer kann neben Anton und Serhou Guirassy denn nun noch vom VfB Stuttgart kommen? Was braucht der BVB denn außerdem noch oder stattdessen, was würde passen und helfen? 
Wie nimmt die Sabrina eigentlich die Berliner Fußballwelt wahr? Was ist von Hertha und Union hängen geblieben aus der vergangenen Saison? 
Henry hat die Unioner beim ersten Testspiel nach Leipzig zu Chemie begleitet und somit das erste Spiel von Bo Svensson nur wenige Meter von Trainer und Sportdirektor entfernt beobachtet. Es zeichnen sich ein paar Überraschungen bei der Kaderplanung ab - zumindest sind aktuell noch mehr Leihrückkehrer am Start als gedacht und scheinen auch zu bleiben, oder??
Bei Hertha bleiben wir dieses Mal etwas länger hängen, schließlich geht's da tatsächlich in 2 Wochen schon wieder los in die neue Saison - Diego Demme, Kaderplanung und Saisonprognose von uns allen. 
Das alles und noch viel mehr diese Woche bei Biene Ritter Bär. 
Damit verabschieden wir uns übrigens wirklich für 2 Wochen in eine klitzekleine Pause, sind aber noch vor dem Saisonstart der 2. Liga zurück. 
 
Links zur Folge: 
Das Quiz mit Dank an Hörer Oliver in der ARD-Mediathek (ab Minute 16:30)
https://www.ardmediathek.de/video/quizduell/team-sport-gegen-den-quizduell-olymp/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS8xNTE4LzIwMjQtMDYtMDdfMTgtNTAtTUVTWg
Das angesprochene Chemie Leipzig-Youtube-Video:
https://youtube.com/shorts/zuqTP_LELjE?si=Cq_RTuDAPh44WPeE
 
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen.   
Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Tuesday Jul 09, 2024

Eine neue Stimme ist zu Gast bei Biene Ritter Bär namentlich Sabrina, großgezogen mit Arminia Bielefeld und deshalb konsequenterweise weiter, weit weg vom großen Fußball.
Sie führt die heutige Biene Paul, den Bären Dennis sowie Ritter Henry als Schiedsrichterin durch die Folge und bereichert uns mit geheimen Datenschutz-Insides. 
Zum Anfang schauen wir zurück auf unsere eigenen Prognosen von vor vier Wochen und erklären uns, warum wir alle daneben lagen (Kroatien kommt ins Finale, die Ukraine spielt eine wichtige Rolle, Österreich ist klarer Titelkandidat) und irgendwie aber auch wieder nicht (England, Frankreich). Die Viertelfinals werden ausführlich erörtert und natürlich die große Frage, ob der Schiri allein Schuld war... 
Welche Mannschaft ist die Überraschung des Turniers? Wie gehen die letzten drei Spiele aus? Was nehmen wir mit für die WM in zwei Jahren? Gibt es neben den Boatengs und den Williams-Brüdern noch weitere Brüderpaare, die sich für zwei verschiedene Nationalmannschaften entschieden haben? Und wer um alles in der Welt hat das Dach des Dortmunder Westfalenstadions mit einem Gefälle nach innen geplant?
Das alles und noch viel mehr, wie immer bei Biene Ritter Bär. 
 
 
 
Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online!   
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen.   
Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Tuesday Jul 02, 2024

Die große Familienfolge bei Biene Ritter Bär: Der Nachwuchs nutzt die Sommerferien und macht ein Podcast-Praktikum. Biene Tim urlaubt und wird vertreten durch Ritterin Mandy und Bär Karsten, verstärkt durch Mini-Bärin Lara und Nachwuchs-Ritter Ole. 
Wie sehen wir "unsere" Spieler bei der EM? Wie war das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark für uns (#GERDEN)? Wieso macht Frankreich so wenig aus seinen bisherigen 76 Torschüssen und wann zum Geier werden wir endlich Gareth Southgate los? Welche Generation der Belgier war denn nun eigentlich die "goldene" und kann Toni Kroos Weltfußballer werden und vielleicht sogar in die Riege der exklusiven (dann 7) aufsteigen? Vor allem aber steht die große, große Frage im Raum, hauen wir Spanien weg? 
Und natürlich steht das Leben bei den Vereinen nicht still... Union begrüßt EM-Fahrer Benes und gratuliert Präsident Dirk ZIngler zum 20. Dienstjubiläum. 
Die alte Dame Hertha hat zwei neue Co-Trainer präsentiert, Dennis findet den Kader tendenziell zu groß und wartet trotzdem auf Diego Demme. Kommt er dieses Jahr etwa wieder nicht? Torunarigha bringt ein Jahr nach seinem Abgang noch mal Geld und wie war's beim Testspiel in Bernau gestern? 
Beim Bienen-Ballspielverein Borussia beteiligt man sich vorbildlich am Ausverkauf des Vizemeisters Stuttgart und engagiert den ehem. Herthaner Lukas Piszczek als neuen Co-Trainer von Nuri Sahin. 
Und kurz vor Veröffentlichung des Bundesliga-Spielplans dürfen wir Wünsche äußern, was wir alles haben wollen und nicht - nicht, dass es helfen würde... 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Karsten von @Karstens_Welt ist Buchhalter, Herthaner und Vlogger aus Ungarn und Berlin, blau-weiß und hat eventuell noch mehr Daten im Kopf als Dennis: https://www.youtube.com/@Karstens_Welt 
Mandy ist Schöneicherin, Unionerin, Sportplatzallesguckerin und traut sich schon zum zweiten Mal. 
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Monday Jun 24, 2024

Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben
 
Biene, Ritter, Bär gehen in dieser Episode ins Homeoffice. Bär Dennis bleibt gleich ganz in seinem Bau und muss urlaubsbedingt passen und die beiden anderen Maskottchen treffen sich im World Wide Web – eine neue Podcast-Software macht es möglich. Über den Äther lassen sie in der Bundesliga-Pause dann das dritte Gruppenspiel Revue passieren. Fazit: Julian Nagelsmann hätte sich da bald das erste Mal so richtig vercoacht. Die Wechsel waren zwar die richtigen, aber hätten durchaus schon zu Spielbeginn getätigt werden können. Am Ende hat es Lücke dann versöhnt und uns damit – laut Henry – in die schwierige Hälfte des Turnierbaums geköpft.
 
Die beiden sprechen über die erste Spielerprämie des DFB seit sieben Jahren, über die Gegner, die der deutschen Nationalmannschaft jetzt blühen und wie unterschiedliche die Wahrnehmung der verschiedenen Gegner vor und nach Turnierbeginn ist. Einen Tipp für das nächste Public Viewing in Berlin ist auch dabei. Die Kleingartenfreunde der Kolonie Rauhe Berge freuen sich schon auf euren Besuch. Ohne den EM-Experten Dennis ist die Folge natürlich nicht auf demselben Niveau wie in der vergangenen Woche, aber dafür wirft sie jede Menge Fragen auf. Beantwortet werden aber auch ein paar: Henrys Schwiegerpapa und Tims Schwiegermama sind die fähigsten Kicktipper, 1:1 ist das statistisch häufigste Ergebnis und trotzdem sollte man lieber auf ein 2:1 tippen.
 
Bis dahin alles unklar? Na, dann haben wir auch noch ein bißchen Vereinsfußball für euch. Unser Außenreporter Mü taucht heute in die Gerüchtewelt der Dortmunder Lokalpresse ab und fachsimpelt mit Kevin Pinnow über die BVB-Außenverteidiger der nächsten Saison und gibt uns schon mal erste Hinweise darauf, wie die Startaufstellung des BVB 2024/2025 aussehen könnte. Stay tuned. Stellvertretend für den Bären machen wir uns Sorgen um Harris Tabakovic, der in der nächsten Saison – anders als die Hertha – Bundesliga spielen könnte. In Heidenheim gibt es offensichtlich Interesse.
 
Bei Union ist es momentan noch recht ruhig. Henry hofft aber, dass es diesmal schon im Juli und damit nach der EM erste Transferergebnisse der neu zusammengestellten sportlichen Führung zu vermelden gibt.
Für Aufsehen sorgen an der Alten Försterei derzeit eher die Frauen, die ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga ab der nächsten Saison ebendort austragen werden – und zwar gegen namhafte Gegner wie den HSV, den MSV Duisburg oder Frankfurt II, wir sind dabei. Und damit endet die erste volldigitale Episode dieser Saison dann auch. Das alles und noch viel mehr, hört ihr bei Biene, Ritter, Bär.
 
 
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
 
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Thursday Jun 20, 2024

Es ist Sommer in Eichenschön und so langsam kriecht das EM-Fieber auch in die letzten Ecken des Berliner Speckgürtels. Dennis unser Berliner Bär kommt, so wie viele, erst jetzt so richtig in Stimmung. Wollte er das erste Spiel so gar nicht richtig gucken, hat ihm das 5:1 dann so den Mund wässrig gemacht, dass er jetzt Feuer und Flamme ist. Alleine ist er damit nicht, rund 24 Millionen haben ihren Fernseher beim zweiten Gruppenspiel eingeschaltet und damit eine Rekordzuschauerzahl erreicht. Biene Tim und Ritter Henry müssen sich das neu erworbene EM-Wissen dann von Experte Dennis um die Ohren schlagen lassen.
Ihr erfahrt in der neuen Episode "Biene Ritter Bär", wer Marvin Wildhage ist und warum er beim EM-Auftaktspiel seine Kabine nicht gefunden hat und deswegen jetzt im Knast sitzt. Die drei überlegen, wen man statt Robin Gosens lieber hätte moderieren lassen und im Quiz geht´s um die sechs Fußballspieler in der Geschichte, die so ziemlich alle Titel abgeräumt haben, die es so zu gewinnen gibt. Warum sich die EM nicht von Serbien erpressen lassen sollte und welches die größten Überraschungen in den Augen der drei Muskeltiere sind, hört ihr heute exklusiv. Wir machen den Abgleich mit unseren Auftakt-Tipps aus der letzten Episode.
Aber nicht nur die EM steht im Fokus, sondern natürlich auch alles, was in Sachen Transfergerüchten bei unseren Vereinen so rumläuft. Wie sieht's auf der linken Seite des BVB künftig aus, bekommt Hertha sein Problem im zentralen Mittelfeld in den Griff und wer stürmt künftig an der Alten Försterei? Wir reden über Frauenfußball, denn da gibt es im nächsten Jahr ein Zweitliga-Team aus Berlin und trotzdem ein Derby in der Regionalliga. Auch die BVB-Frauen klettern langsam immer höher und wollen in nächsten Jahren weit nach oben. Wir sprechen nochmal über den Trainerwechsel beim BVB und ein paar Interna, die erst jetzt so langsam raussickern.
Wir binden die Folge mit einem kleinen Kicktipp-Block ab. Wo stehen Dennis, Henry und Tim derzeit in ihren diversen Tipprunden, welche Namen haben sie sich gegeben und warum gibt es für ein Unentschieden keine Punkte für die richtige Tendenz. Das alles und noch viel mehr, könnt ihr hören, bei Biene Ritter Bär!
 
 
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
 
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Seid lieb zueinander!

Image

Anregungen, Fragen, Lob & Kritik

E-Mail: podcast@ost-west-gebälle.de

instagram: www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

 

 

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125